Apfel-Zimt-Scones
Diese Apfel-Zimt-Scones sind eine köstliche Kombination aus zartem Gebäck, saftigen Äpfeln und aromatischem Zimt. Sie eignen sich perfekt zum Frühstück oder als Snack zum Nachmittagskaffee. Die Scones sind einfach zuzubereiten und bieten einen wunderbaren Duft beim Backen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 80g |
Backpulver | 1 Pck. |
Zimt | 2 TL |
Butter, kalt | 60g |
Äpfel, geschält und gewürfelt | 2 St. |
Milch oder Pflanzenmilch | 150ml |
Ei | 1 St. |
Außerdem: Zucker zum Bestreuen | 1 EL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt vermischen.
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Die gewürfelten Äpfel unterheben.
- In einer separaten Schüssel die Milch und das Ei verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 2-3 cm dick ausrollen. Mit einem Glas oder einer runden Form Scones ausstechen und auf das Backblech legen.
- Die Oberseite der Scones leicht mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Scones aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Warm genießen!
Serviervorschläge
Die Scones warm servieren, nach Belieben mit Butter oder Konfitüre bestreichen. Eine Tasse Tee oder Kaffee ergänzt das Frühstücks- oder Snack-Erlebnis perfekt.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra süße Note können Sie Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen.
- Die Scones können auch eingefroren werden, um sie später frisch gebacken zu genießen.
- Wenn Sie eine vegane Version wünschen, ersetzen Sie das Ei durch einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser.
Schwierigkeitsgrad
Die Apfel-Zimt-Scones sind einfach zuzubereiten und erfordern keine besonderen Backkenntnisse. Ein paar grundlegende Schritte sind jedoch nötig, um den perfekten Teig zu erhalten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind niedrig und sollten unter 5 Euro liegen, was das Rezept sehr erschwinglich macht.