Steinofen-Fladenbrot
Das Steinofen-Fladenbrot sind flache Brote, die traditionell in einem Holzofen gebacken werden. Es ist außen knusprig und innen weich und hat einen leicht rauchigen Geschmack, der durch die hohe Backtemperatur entsteht. Ideal als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder auch mit Dips und Aufstrichen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Hefe | 10g |
Salz | 1 TL |
Olivenöl | 2 EL |
Zucker | 1 TL |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel das Mehl, Salz, Zucker und die Hefe vermischen.
- Warmes Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche in gleichmäßige Portionen teilen und zu dünnen Fladen ausrollen.
- Die Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Backofen auf die höchste Stufe (ca. 250°C) vorheizen.
- Die Fladen im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Fladen aus dem Ofen nehmen und warm servieren.
Serviervorschläge
Das Steinofen-Fladenbrot passt hervorragend zu Dips wie Hummus, Tzatziki oder zu geröstetem Gemüse. Es kann auch als Beilage zu Grillgerichten oder als Wrap für verschiedene Füllungen genutzt werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie dem Teig Kräuter oder Gewürze wie Oregano oder Paprika hinzufügen.
- Die Fladenbrote vor dem Backen leicht mit Wasser besprühen, um eine knusprigere Kruste zu erzielen.
- Die Fladen können auch im Grill zubereitet werden, um ein rauchiges Aroma zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept für Steinofen-Fladenbrot ist einfach und ideal für Anfänger. Die Schritte sind klar und die Zubereitung erfordert keine speziellen Backkenntnisse.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie in den meisten Haushalten vorhanden sind. Insbesondere Mehl, Hefe und Wasser sind preiswert und leicht zu beschaffen.