Schneller Pflaumenrührkuchen

Ein schneller und einfacher Pflaumenrührkuchen, der perfekt für Kaffeekränzchen oder als Dessert geeignet ist. Saftige Pflaumen und ein luftiger Teig sorgen für einen köstlichen Genuss.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 35 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kuchenform | Backpapier
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Schneller Pflaumenrührkuchen

Zutaten (1 Portion)

Pflaumen400g
Mehl250g
Zucker150g
Butter125g
Eier3
Backpulver1 Päckchen
Milch100ml
Vanillezucker1 Päckchen
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Pflaumen waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Masse geben. Alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Die Teigmischung in die vorbereitete Kuchenform geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Die Pflaumenspalten dekorativ auf dem Teig verteilen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Der Pflaumenrührkuchen kann warm oder kalt serviert werden. Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie Zimt oder Mandeln in den Teig geben.
  • Die Pflaumen können auch durch andere Früchte wie Äpfel oder Birnen ersetzt werden.
  • Bewahren Sie den Kuchen in einer luftdichten Box auf, damit er länger frisch bleibt.

Schwierigkeitsgrad

Der Pflaumenrührkuchen ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Die Schritte sind klar strukturiert und gut verständlich.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und sorgen für ein köstliches Ergebnis ohne hohe Ausgaben.