Tiramisu Panettone
Tiramisu Panettone kombiniert die klassischen Aromen des italienischen Desserts Tiramisu mit dem traditionellen Panettone, einem fluffigen Hefekuchen. Ein Fest für die Sinne – ideal für Feiertage und besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Panettone | 500g |
Mascarpone | 500g |
Schlagsahne | 300ml |
Kaffeepulver | 50g |
Zucker | 100g |
Eier | 4 |
Rum oder Marsalawein | 50ml |
Kakaopulver | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Den Panettone in gleichmäßige Scheiben schneiden und beiseitelegen.
- In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Den Mascarpone nach und nach unter die Eimischung heben, bis eine glatte Creme entsteht.
- Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben.
- Den Kaffee mit dem Rum oder Marsalawein vermischen und die Panettone-Scheiben darin kurz eintauchen.
- In einer geeigneten Form abwechselnd die Panettone-Scheiben und die Mascarpone-Creme schichten. Die letzte Schicht sollte Mascarpone-Creme sein.
- Die Form für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen durchziehen können.
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben mit Schokoladenspänen garnieren.
Serviervorschläge
Am besten als festliches Dessert servieren, eventuell mit einer Tasse italienischem Espresso oder einem Glas Dessertwein.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Aroma kann zusätzlich eine Prise Zimt in die Mascarpone-Creme gegeben werden.
- Variieren Sie die Spirituose nach Ihrem Geschmack, zum Beispiel mit Amaretto.
- Vor dem Servieren kann die Tiramisu-Zubereitung auch mit gerösteten Mandeln bestreut werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geschick beim Schichten der Zutaten, ist aber insgesamt gut machbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat, insbesondere Panettone und Mascarpone können je nach Marke variieren.