Cassis-Karamell Panettone

Dieser luxuriöse Panettone vereint die süß-säuerlichen Aromen von Cassis mit einer cremigen Karamellfüllung. Perfekt für festliche Anlässe oder als besonderes Dessert.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backform | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 65 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Cassis-Karamell Panettone

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Zucker150g
Butter100g
Hefe20g
Milch250ml
Eier3
Cassis-Konfitüre200g
Karamellsirup100ml
Salz1 TL
Vanilleextrakt1 TL
Zitronenschale1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
  3. Die Hefemischung, Eier, weiche Butter, Vanilleextrakt und Zitronenschale hinzufügen und mit der Küchenmaschine einen glatten Teig kneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht kneten und dann ausrollen.
  6. Die Cassis-Konfitüre und den Karamellsirup gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in eine gefettete Backform legen.
  8. Den Teig erneut abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  9. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen.
  10. Den Panettone im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  11. Nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Der Cassis-Karamell Panettone kann leicht angeschnitten und pur serviert werden oder mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss Karamellsirup verfeinert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie etwas Cassislikör in den Teig geben.
  • Achten Sie darauf, den Panettone nicht zu lange zu backen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  • Versuchen Sie, einzelne Stücke in Schokolade zu dippen für eine besondere Präsentation.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung eines Panettone erfordert etwas Erfahrung mit Teigen, kann aber mit Geduld und der Anleitung gut gelingen.

Kosten

Die Herstellung dieses Panettone kann etwas kostspieliger sein aufgrund der hochwertigen Zutaten, aber es lohnt sich für den besonderen Geschmack.

Weitere interessante Rezepte...

Schwarzbrot
1 Std.
Mittel
220 kcal
Deutschland
Bocadillo mit Ciabatta
15 Min.
Leicht
350 kcal
Spanien
Pain d'épices mit Birkenzucker
1 Std.
Einfach
260 kcal
Frankreich