Zitronen-Vanille Panettone

Ein luftiger und fruchtiger Panettone, der mit frischen Zitronen und aromatischer Vanille verfeinert ist. Perfekt für besondere Anlässe und Feiertage.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Große Rührschüssel | Küchenmaschine | Panettone Form | Backblech | Küchenwaage
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 60 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Zitronen-Vanille Panettone

Zutaten (1 Portion)

Mehl600g
Zucker150g
Butter150g
Hefe20g
Milch250ml
Eier3
Zitronenschale1 Bio-Zitrone, abgerieben
Vanilleextrakt2 TL
Salz1 TL
Rosinen150g
Mandeln100g, gehackt
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, die Eier, den Zucker, die Zitronenschale, den Vanilleextrakt und das Salz vermengen.
  3. Die Hefemischung und die weich gewordene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Die Rosinen und die gehackten Mandeln unter den Teig mischen und ihn abgedeckt an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
  5. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in die Panettone Form geben. Nochmal abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Panettone im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und bei Klopfen hohl klingt.
  7. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Der Zitronen-Vanille Panettone schmeckt am besten frisch und leicht lauwarm, eventuell mit Puderzucker bestäubt. Er eignet sich hervorragend als Kaffee- oder Teegeschenk.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliche Frische können Sie etwas Zitronensaft in den Teig geben.
  • Die Mandeln können auch durch andere Nüsse ersetzt werden, falls gewünscht.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geduld und Erfahrung mit Hefeteigen, ist aber für Hobbybäcker gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, viele sind häufig in der Haushaltsküche vorhanden.

Weitere interessante Rezepte...

Bajra Roti (Hirsemehl)
25 Min.
Einfach
200 kcal
Indien
Heidelbeer-Ricotta Pita
15 Min.
Leicht
220 kcal
Griechenland
Erdbeer-Rhabarber-Donut
35 Min.
Einfach
250 kcal
Deutschland