Panettone mit Karamellstücken

Panettone ist ein traditioneller italienischer Hefekuchen, der vor allem zu Weihnachten genossen wird. Dieses Rezept bringt eine kreative Wendung mit Karamellstücken, die den süßen Teig perfekt ergänzen.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Backform | Küchenmaschine | Teigschaber | Backblech
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 60 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Panettone mit Karamellstücken

Zutaten (1 Portion)

Mehl600g
Zucker150g
Butter150g
Hefe15g
Milch250ml
Eier3
Vanilleextrakt1 TL
Salz1 TL
Zitronenschale1 EL
Orange1, abgeriebene Schale
Karamellstücke200g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Zitronen- und Orangenschale miteinander vermengen.
  3. Butter, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und die Hefemischung einrühren. Alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und für etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch ist.
  5. Die Karamellstücke in den Teig einarbeiten und dann den Teig zu einer Kugel formen.
  6. Den Teig in einer geölten Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  7. Den gegangenen Teig leicht durchkneten und in die vorbereitete Backform geben. Erneut abdecken und für 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Panettone für etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  9. Den Panettone aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Panettone in Scheiben geschnitten, idealerweise mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Er kann warm genossen werden oder bei Raumtemperatur.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote fügen Sie gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu.
  • Das Kneten des Teigs sollte lange genug erfolgen, damit er schön elastisch wird.
  • Mit Puderzucker bestreuen, bevor Sie ihn servieren, um einen festlichen Look zu erzielen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Panettone ist anspruchsvoll und erfordert Erfahrung im Umgang mit Hefeteig. Der richtige Gärprozess ist entscheidend für das Gelingen.

Kosten

Die Zutaten sind etwas kostspieliger, jedoch für ein festliches Dessert angemessen.