Thymian-Honig-Panettone

Der Thymian-Honig-Panettone ist eine besondere Variante des traditionellen italienischen Gebäcks, die die süßen und herzhaften Aromen von Thymian und Honig miteinander verbindet. Perfekt für festliche Anlässe oder als besonderes Frühstück.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Panettone-Form | Backblech | Backpapier | Teigroller
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Thymian-Honig-Panettone

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Honig150g
Butter100g
Eier3
Zucker100g
Hefe10g
Milch200ml
Thymian frisch2 EL
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
  3. Butter, Honig, Eier und die Hefemischung in die Schüssel geben und alles mit der Küchenmaschine gut vermengen.
  4. Den frischen Thymian fein hacken und unter den Teig mischen.
  5. Den Teig 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Dann abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  6. Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in die vorbereitete Panettone-Form setzen.
  7. Den Teig erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Panettone dann 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
  9. Den Panettone aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Der Thymian-Honig-Panettone lässt sich hervorragend mit Butter oder als süßen Snack zu einem Glas Milch oder einer Tasse Tee servieren. Er kann auch gebraten werden, um die Aromen noch intensiver zur Geltung zu bringen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch bessere Textur kann der Teig über Nacht im Kühlschrank gehen gelassen werden.
  • Ein leichter Sirup aus Honig und Wasser kann über den noch warmen Panettone gegossen werden, um zusätzlichen Glanz und Süße zu verleihen.

Schwierigkeitsgrad

Der Thymian-Honig-Panettone erfordert ein gewisses Geschick im Umgang mit Hefeteig, aber die klare Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es auch Hobbybäckern möglich, das Rezept erfolgreich umzusetzen.

Kosten

Die Kosten für den Thymian-Honig-Panettone sind moderat, da die meisten Zutaten preiswert sind und häufig vorrätig sind.