Pain d'épices mit dunkler Schokolade

Pain d’épices ist ein traditioneller französischer Gewürzkuchen, der mit Honig und Gewürzen zubereitet wird. Diese Variante mit dunkler Schokolade verleiht dem klassischen Rezept eine herrlich süße und bittere Note, die perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenwaage | Küchenmaschine | Kastenform | Backpapier | Teigschaber
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Pain d'épices mit dunkler Schokolade

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Honig200g
Zucker100g
Butter100g
Milch150ml
Eier2
Backpulver1 TL
Zimt1 TL
Ingwer1 TL
Nelken1/2 TL
Dunkle Schokolade100g
Salz1/2 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel Butter und Zucker cremig rühren, bis die Masse hell ist.
  3. Die Eier einzeln unterrühren und den Honig hinzufügen.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und die Gewürze vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Honigmasse geben und gut vermengen.
  6. Die dunkle Schokolade grob hacken und unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für ca. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  8. Den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen und anschließend stürzen.

Serviervorschläge

Der Pain d’épices kann pur genossen oder mit einer Schicht Puderzucker oder einer Glasur aus geschmolzener Schokolade verfeinert werden. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignet sich als süßer Snack oder zum Dessert.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie den Kuchen mit weiteren Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom abschmecken.
  • Servieren Sie den Kuchen mit frischen Früchten oder einer Kugel Vanilleeis für eine besondere Note.
  • Der Kuchen kann in Folie gewickelt bis zu einer Woche lang frisch bleiben.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept erfordert keine besonderen Fähigkeiten und ist gut für Anfänger geeignet. Die Zubereitungsschritte sind klar und einfach zu befolgen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die meisten sind in jedem Haushalt leicht erhältlich.