Pain d'épices mit Zimt und Gewürznelken
Pain d’épices ist ein traditioneller französischer Gewürzkuchen, der durch seine warmen Aromen und die feuchte Textur besticht. Die Kombination aus Zimt und Gewürznelken verleiht diesem Kuchen eine besondere Note, ideal für die kühleren Monate.
Zutaten (1 Portion)
Honig | 250g |
Mehl | 200g |
Zucker | 100g |
Butter | 100g |
Eier | 2 |
Milch | 150ml |
Backpulver | 1 TL |
Zimt | 2 TL |
Gewürznelken | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Zubereitung
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit Honig und Zucker in einer Rührschüssel vermengen.
- Die Eier hinzufügen und gut verrühren, bis die Mischung cremig ist.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Gewürznelken und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Honigmischung rühren.
- Die Milch hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Serviervorschläge
Pain d’épices kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und kann mit Butter oder Marmelade verfeinert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte in den Teig geben.
- Geschnittene Scheiben können auch leicht getoastet werden, um die Aromen zu intensivieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Pain d’épices ist relativ einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Es bedarf lediglich etwas Geduld beim Mischen der Zutaten und beim Backen.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten wie Mehl, Zucker und Honig in Haushalten üblich sind. Einige Gewürze können je nach Qualität variieren.