Pain d'épices mit Vanille und Pfeffer
Pain d’épices ist ein aromatisches Gewürzbrot aus Frankreich, das mit Honig, Gewürzen und in diesem Rezept mit Vanille und einem Hauch von Pfeffer verfeinert wird. Ideal für die kalte Jahreszeit und als Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Honig | 100g |
Zucker | 50g |
Butter | 80g |
Hefe | 1 TL |
Milch | 150ml |
Vanilleextrakt | 1 EL |
Pfeffer | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) | 50g |
Zubereitung
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.
- In einer Rührschüssel das Mehl, Zucker, Salz, Pfeffer, Zimt und Hefe vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Butter schmelzen und mit Honig, Milch und Vanilleextrakt gut vermengen.
- Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Die gehackten Nüsse unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und für ca. 45 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter stürzen.
- Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Pain d’épices mit einer dicken Schicht Butter oder etwas Marmelade. Es passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignet sich gut als Snack für zwischendurch oder als Teil eines brunch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um das Brot noch aromatischer zu gestalten, können Sie zusätzlich zu den Gewürzen auch etwas geriebene Orange oder Zitrone hinzufügen.
- Das Brot lässt sich gut aufbewahren und wird mit der Zeit noch schmackhafter.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert grundlegende Fähigkeiten im Backen, ist jedoch gut für Hobbybäcker geeignet.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da sie häufig in Haushalten vorrätig sind.