Pain d'épices mit Birkenzucker
Pain d’épices ist ein traditionelles französisches Gewürzbrot, das reich an Aromen und mit dem speziellen Touch von Birkenzucker zubereitet wird. Ideal für die kalte Jahreszeit und perfekt zu Tee oder Kaffee.
Zutaten (1 Portion)
Roggenmehl | 300g |
Birkenzucker | 150g |
Honig | 100g |
Milch | 200ml |
Eier | 2 |
Backpulver | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Ingwer | 1 TL |
Nelken | 1/2 TL |
Salz | 1/2 TL |
Zubereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel Roggenmehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier, Birkenzucker und Honig gut verrühren.
- Die Milch dazugeben und alles gut vermengen.
- Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Feuchten mischen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Nach dem Backen den Pain d’épices auf einem Gitter abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Serviervorschläge
Pain d’épices kann pur genossen oder mit etwas Butter bestrichen werden. Es passt besonders gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignet sich hervorragend als Geschenk aus der Küche.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Aroma können Sie gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte in den Teig geben.
- Der Pain d’épices lässt sich auch variieren, indem Sie andere Gewürze wie Muskat oder Sternanis hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Der Pain d’épices ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Bäcker aller Erfahrungsstufen. Die Schritte sind klar und gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für dieses Rezept sind gering, da die meisten Zutaten günstig erhältlich sind und oft bereits in der Vorratskammer vorhanden sind.