Pain d'épices mit Apfelstückchen und Zimt
Pain d’épices ist ein traditioneller französischer Gewürzkuchen, der mit weihnachtlichen Aromen von Zimt und Äpfeln verfeinert wird. Dieser leckere, duftende Kuchen ist perfekt für kalte Tage und ein wahrer Genuss zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Zutaten (1 Portion)
Flüssiger Honig | 250g |
Mehl | 300g |
Zucker | 150g |
Äpfel | 200g, gewürfelt |
Eier | 2 |
Zimt | 1 EL |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Milch | 100ml |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kuchenform mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel den Honig und den Zucker gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Honigmischung geben und gut vermischen.
- Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und gleichmäßig verstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor er serviert wird.
Serviervorschläge
Pain d’épices kann warm oder kalt serviert werden. Er passt perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und kann mit frischen Früchten oder einer Prise Puderzucker garniert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Aromen können Sie auch Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig geben.
- Servieren Sie den Kuchen mit ein wenig Schlagsahne für einen besonderen Genuss.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Pain d’épices ist für Hobbybäcker gut machbar. Grundkenntnisse im Backen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Die Schritte sind klar verständlich.
Kosten
Die Kosten für diesen Kuchen sind moderat, da die meisten Zutaten wie Mehl, Zucker und Honig in den meisten Haushalten vorrätig sind.