Zwetschgen-Streusel-Muffins
Zwetschgen-Streusel-Muffins sind saftige und aromatische Muffins, gefüllt mit frischen Zwetschgen und bedeckt mit einer knusprigen Streuselschicht. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 100g |
Butter | 125g |
Eier | 2 |
Milch | 100ml |
Hefe | 10g |
Zimt | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Zwetschgen | 300g |
Haferflocken | 50g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und das Muffinblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl, Hefe, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Die Zwetschgen entsteinen, vierteln und vorsichtig unter den Teig heben.
- Für die Streusel die restliche Butter, Mehl und Haferflocken mischen und kleinbröseln.
- Den Muffinteig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und die Streusel gleichmäßig darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Serviervorschläge
Die Zwetschgen-Streusel-Muffins eignen sich hervorragend zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack. Sie können frisch aus dem Ofen serviert werden oder abgekühlt mit einer Staubzuckerbestreuung.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Note können Sie die Muffins mit Puderzucker bestäuben.
- Die Zwetschgen können durch andere Früchte wie Äpfel oder Pflaumen ersetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Muffins erfordert ein gewisses Geschick beim Rühren des Teigs und beim Formen der Streusel, ist jedoch für Hobbybäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zwetschgen-Streusel-Muffins sind moderat, da die meisten Zutaten preiswert und in Haushalten gut vorrätig sind.