Sonnenblumenkern-Milchbrötchen
Die Sonnenblumenkern-Milchbrötchen sind luftige, goldene Brötchen, die mit nussigen Sonnenblumenkernen verfeinert werden. Sie sind perfekt zum Frühstück oder als Snack während des Tages.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Sonnenblumenkerne | 100g |
Hefe | 20g |
Milch | 250ml |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Butter | 50g |
Eier | 1 |
Zubereitung
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen und mit dem Zucker vermischen. 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Rührschüssel Mehl und Salz vermengen. Die Hefemischung, das Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen.
- Den Teig mit der Küchenmaschine oder per Hand für 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Die Sonnenblumenkerne unter den Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in 12 gleich große Portionen teilen.
- Jede Portion zu einem Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Brötchen erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Brötchen für 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschläge
Die Sonnenblumenkern-Milchbrötchen können warm serviert werden, idealerweise mit etwas Butter oder Marmelade. Sie passen auch gut zu herzhafter Wurst oder Käse und sind ein toller Begleiter zu Suppen oder Salaten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können die Sonnenblumenkerne vorher leicht angeröstet werden.
- Die Brötchen lassen sich auch hervorragend einfrieren. Einfach vor dem Servieren kurz aufbacken.
- Experimentieren Sie mit anderen Kernen oder Nüssen, um verschiedene Varianten zu kreieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Sonnenblumenkern-Milchbrötchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich gut für Backanfänger. Die Schritte sind klar und gut verständlich.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten wie Mehl, Hefe und Sonnenblumenkerne preiswert sind und leicht zu beschaffen.