Karamell-Haselnuss-Milchbrötchen
Diese Karamell-Haselnuss-Milchbrötchen sind eine unwiderstehliche süße Leckerei, die weiche, fluffige Brötchen mit einem köstlichen Karamell- und Haselnussfüllung kombiniert. Ideal zum Frühstück oder als Snack zu jeder Tageszeit.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Butter | 100g |
Hefe | 15g |
Milch | 250ml |
Eier | 1 |
Karamellsoße | 200g |
Haselnüsse | 100g |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen.
- Die Hefemischung, das Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleich große Rechtecke schneiden.
- Auf jedes Rechteck etwas Karamellsoße und gehackte Haselnüsse geben, dann von der langen Seite her aufrollen.
- Die Rollen in eine gefettete Backform legen und nochmals 20 Minuten ruhen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind.
- Die Brötchen nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Diese Karamell-Haselnuss-Milchbrötchen sind perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können warm serviert werden und sind auch ideal für ein ausgedehntes Frühstück oder Brunch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra knusprige Textur die Haselnüsse vorher leicht rösten.
- Die Karamellsoße kann auch durch Nutella ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu kreieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Karamell-Haselnuss-Milchbrötchen erfordert ein gewisses Maß an Geschick im Umgang mit Hefeteig, ist jedoch für Hobbybäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Zutaten in gängigen Haushalten vorhanden sind.