Klassische Milchbrötchen

Klassische Milchbrötchen sind weiche, luftige Brötchen, die mit Milch und Butter zubereitet werden. Sie sind perfekt zum Frühstück oder für den Nachmittagstee und lassen sich hervorragend mit Marmelade, Honig oder Butter genießen.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Teigrolle | Küchenmaschine
Kaloriengehalt 210 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 8 g
Klassische Milchbrötchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Milch250ml
Zucker50g
Butter75g
Hefe15g
Eier1
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie aktiv ist.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
  3. Die Hefe-Milch-Mischung, das Ei und die weiche Butter hinzufügen. Mit der Küchenmaschine den Teig für ca. 10 Minuten kneten, bis er glatt ist.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
  6. Die Teigstücke zu runden Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Die Brötchen abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Brötchen 15-20 Minuten goldbraun backen.
  9. Nach dem Backen abkühlen lassen und warm servieren.

Serviervorschläge

Die Milchbrötchen eignen sich hervorragend zum Frühstück mit Marmelade oder Honig. Sie sind auch großartig als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee. Man kann sie frisch oder leicht getoastet genießen, um die Aromen zu intensivieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein besonders seidiges Ergebnis die Butter gut einarbeiten.
  • Die Brötchen können nach dem Backen mit etwas Butter bestrichen werden.
  • Sollten die Brötchen schneller bräunen, einfach mit einer Alufolie abdecken.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Milchbrötchen ist einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Das Arbeiten mit dem Hefeteig ist unkompliziert und eignet sich gut für Anfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie meist in jedem Haushalt vorhanden sind und keine speziellen Zutaten benötigt werden.

Weitere interessante Rezepte...

Zartbitter-Schokoladen Panettone
1 Std.
Mittel
400 kcal
Italien
Coconut Paratha (Kokos)
40 Min.
Einfach
210 kcal
Indien
Blaubeeren-Joghurt Panettone
1 Std.
Mittel
350 kcal
Italien