Zwetschgen-Zimt-Madeleines
Diese zarten und saftigen Madeleines mit einem Hauch von Zimt und frischen Zwetschgen sind der perfekte Genuss für jeden Kaffeetisch. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen die Aromen des Herbstes auf den Teller.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 150g |
Zucker | 100g |
Butter | 100g |
Eier | 2 |
Zimt | 1 TL |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Zwetschgen | 200g (entsteint und gewürfelt) |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Madeleine-Backform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben.
- Die gewürfelten Zwetschgen vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig in die Madeleine-Backform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Madeleines aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig aus der Form genommen werden.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Serviervorschläge
Die Zwetschgen-Zimt-Madeleines können warm serviert oder in einer schönen Backschachtel aufbewahrt werden. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sind ideal für den Nachmittagskaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Zimtnote kann der Zimtanteil erhöht werden.
- Die Madeleines lassen sich auch gut mit anderen Früchten, wie Äpfeln oder Birnen, variieren.
- Ein Hauch von Vanilleextrakt kann dem Teig zusätzliches Aroma verleihen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger und erfordert keine besonderen Techniken. Die Schritte sind klar nachvollziehbar und einfach zu befolgen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da die meisten davon in jedem Haushalt vorrätig sind.