Zitronen-Pfeffer-Madeleines
Zitronen-Pfeffer-Madeleines sind zarte französische Küchlein, die einen erfrischenden Zitronengeschmack mit einer subtilen Pfeffernote kombinieren. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 150g |
Puderzucker | 100g |
Butter | 125g |
Eier | 3 |
Zitronenschale | 1 Bio-Zitrone |
Zitronensaft | 50ml |
Backpulver | 1 TL |
Schwarzer Pfeffer | 1/2 TL |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Die Butter in der Mikrowelle oder im Kochtopf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- In einer Rührschüssel die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen.
- Die geschmolzene Butter, Zitronenschale und Zitronensaft zur Eier-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver, Pfeffer und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann nach und nach zur flüssigen Mischung geben. Mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
- Die Madeleines-Backform mit etwas Butter einfetten. Den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen.
- Die Backform für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Madeleines 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Madeleines aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen werden.
Serviervorschläge
Die Zitronen-Pfeffer-Madeleines eignen sich perfekt als Begleitung zu Tee oder Kaffee. Sie können warm serviert werden oder bei Raumtemperatur für einen zarten Genuss gemacht werden. Auch für die Kaffeetafel sind sie ein hervorragendes Gebäck.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Frische können Sie etwas frischen Zitronensaft in die Glasur geben.
- Die Madeleines können auch mit Puderzucker bestäubt werden für eine schöne Präsentation.
- Variieren Sie die Pfefferart für unterschiedliche Geschmacksnuancen, z.B. mit rosa Pfeffer.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung von Zitronen-Pfeffer-Madeleines ist sehr einfach und erfordert keine speziellen Backfähigkeiten. Die Schritte sind klar beschrieben, sodass auch Anfänger problemlos zum Ziel kommen können.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung liegen im mittleren Bereich, da die meisten Zutaten günstig und leicht erhältlich sind.