Spekulatius-Karamell-Kranz

Der Spekulatius-Karamell-Kranz ist eine verführerische Kombination aus knusprigen Spekulatius-Keksen und einer süßen, cremigen Karamellfüllung. Perfekt für die Winterzeit und die Adventszeit, bringt dieses Gebäck nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch den typisch würzigen Geschmack von Spekulatius in jeden Bissen.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Mixer | Kastenform | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 480 kcal | Kohlenhydrate 63 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 23 g
Spekulatius-Karamell-Kranz

Zutaten (1 Portion)

Spekulatius-Kekse200g
Butter100g
Zucker150g
Sahne200ml
Vanillezucker1 Päckchen
Mehl100g
Eier2
Backpulver1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker schaumig rühren, dann die Eier und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl und das Backpulver in die Mischung sieben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Die Spekulatius-Kekse grob zerbröseln und unter den Teig heben.
  5. In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen, den Zucker hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis eine goldbraune Karamellsoße entsteht.
  6. Ein Drittel des Teigs in die Form geben, dann die Karamellsoße gleichmäßig darauf verteilen und mit dem restlichen Teig abdecken.
  7. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis der Kranz goldbraun ist und ein eingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Den Kranz aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Serviervorschläge

Der Spekulatius-Karamell-Kranz wird idealerweise in Scheiben geschnitten und auf einem festlichen Teller angerichtet. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und kann mit einer Prise Zimt besiebt oder mit Puderzucker bestreut serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben.
  • Der Karamell kann auch mit einer Prise Meersalz verfeinert werden, um einen interessanten Kontrast zu schaffen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Spekulatius-Karamell-Kranzes erfordert Grundkenntnisse im Backen. Das Arbeiten mit Karamell kann herausfordernd sein, aber mit Geduld und einer genauen Temperaturkontrolle ist es gut machbar.

Kosten

Die Kosten für das Rezept sind moderat, da die meisten Zutaten alltäglich sind. Spekulatius-Kekse und Karamellzutaten sind etwas kostspieliger, aber es lohnt sich für den besonderen Geschmack.