Preiselbeer-Pecan-Kranz
Der Preiselbeer-Pecan-Kranz ist ein köstlicher Hefekranz, der mit einer Mischung aus saftigen Preiselbeeren und knackigen Pekannüssen gefüllt ist. Die süß-säuerlichen Beeren harmonieren perfekt mit dem nussigen Aroma der Pekannüsse und bieten einen unvergesslichen Geschmack.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Butter | 125g |
Hefe | 20g |
Milch | 250ml |
Eier | 2 |
Preiselbeeren (konserviert) | 200g |
Pekannüsse | 100g (gehackt) |
Salz | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen.
- Die Eier, die geschmolzene Butter und die Hefemischung dazugeben und alles mit einer Küchenmaschine gut verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 Minuten kneten und dann in einer geölten Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Nach dem Gehen den Teig ausrollen (ca. 30×40 cm) und gleichmäßig mit Preiselbeeren und gehackten Pekannüssen belegen.
- Den Teig von der langen Seite aufrollen und die Rolle in 2 Hälften schneiden.
- Die beiden Hälften übereinander legen und twisted (verdrillen) und in eine gefettete Kastenform legen.
- Den Kranz nochmals 30 Minuten gehen lassen und den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Den Preiselbeer-Pecan-Kranz 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen und servieren.
Serviervorschläge
Der Preiselbeer-Pecan-Kranz eignet sich hervorragend als süßes Frühstück oder Dessert. Er kann warm serviert werden, idealerweise mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis. Auch eine Vanille- oder Zimtsauce passt wunderbar dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie 50g gehackte Schokolade zur Füllung hinzufügen.
- Nach dem Backen können Sie den Kranz mit einem Zuckerguss überziehen für extra Süße.
Schwierigkeitsgrad
Der Preiselbeer-Pecan-Kranz ist für Hobbybäcker geeignet und erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Hefeteigen. Die Anleitung ist klar strukturiert und gut verständlich.
Kosten
Die Kosten für den Preiselbeer-Pecan-Kranz sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind. Besonders günstige Zutaten wie Mehl und Zucker werden in größeren Mengen oft auf Vorrat gehalten.