Marmor-Nusskranz
Der Marmor-Nusskranz ist ein köstliches, saftiges Hefegebäck mit einer verlockenden Kombination aus hellem und dunklem Teig, das mit Nüssen verfeinert wird. Perfekt für Nachmittagskaffee oder als geselliger Snack.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 200g |
Butter | 125g |
Hefe | 20g |
Milch | 250ml |
Eier | 2 |
Kakaopulver | 2 EL |
Walnüsse | 100g |
Salz | 1 TL |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Zubereitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit 1 EL Zucker 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, restlichen Zucker, Salz, und Vanillezucker vermischen.
- Die Hefemischung, Eier und weiche Butter hinzufügen. Mit einer Küchenmaschine den Teig gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist (ca. 10 Minuten).
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nach dem Gehen den Teig teilen und einen Teil mit Kakaopulver verkneten.
- Den hellen und dunklen Teig abwechselnd in die gefettete Kastenform geben und mit einer Gabel leicht marmorieren.
- Die gehackten Walnüsse über den Teig streuen und leicht eindrücken.
- Den gefüllten Kranz nochmals abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Kranz 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen und servieren.
Serviervorschläge
Der Marmor-Nusskranz kann lauwarm oder in Scheiben geschnitten serviert werden. Ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Er lässt sich auch hervorragend mit etwas Butter oder einer Schokoladensauce ergänzen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Walnüsse rösten, bevor Sie sie hinzufügen.
- Der Kranz kann auch nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.
- Lagern Sie den Kranz in einer luftdichten Dose, damit er frisch bleibt.
Schwierigkeitsgrad
Ein leicht anspruchsvolles Rezept, das jedoch mit etwas Übung gut umgesetzt werden kann. Das Kneten und die Gehzeiten erfordern etwas Geduld, aber die Schritte sind klar und verständlich.
Kosten
Die Kosten für den Marmor-Nusskranz sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt zu finden sind. Nüsse können je nach Sorte und Qualität variieren.