Marzipan-Mandel-Kranz
Der Marzipan-Mandel-Kranz ist ein köstliches, süßes Gebäck, das mit feinem Marzipan und gerösteten Mandeln gefüllt ist. Perfekt für festliche Anlässe oder als süße Kleinigkeit für den Nachmittagskaffee.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 400g |
Butter | 200g |
Zucker | 150g |
Eier | 3 |
Marzipanrohmasse | 200g |
Mandeln | 100g |
Hefe | 20g |
Milch | 150ml |
Puderzucker | 50g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen.
- Die weiche Butter in Stückchen und die aufgelöste Hefe mit der Milch hinzugeben.
- Die Eier dazufügen und alles mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit das Marzipan grob raspeln und mit den gerösteten Mandeln vermischen.
- Den Teig nach der Gehzeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
- Die Marzipan-Mandel-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Enden zu einem Kranz formen.
- Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Kranz für 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Der Marzipan-Mandel-Kranz kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er eignet sich perfekt als süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee und kann mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Schokoladensauce ergänzt werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Mandelgeschmack können Sie Mandellikör in die Füllung geben.
- Stellen Sie sicher, dass der Kranz gut aufgeht, um eine fluffige Konsistenz zu erreichen.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung des Marzipan-Mandel-Kranzes ist übersichtlich und erfordert einige Grundkenntnisse im Backen, insbesondere bei der Arbeit mit Hefeteig und der Formgebung.
Kosten
Die Materialkosten sind überschaubar, dabei sind die meisten Zutaten gewöhnlich in gut sortierten Küchenküchen verfügbar. Das Marzipan ist der etwas kostspieligere Bestandteil, bringt jedoch den besonderen Geschmack des Gebäcks.