Pilz-Thymian-Quiche
Diese köstliche Pilz-Thymian-Quiche vereint zarte Champignons und aromatischen frischen Thymian in einer cremigen Füllung, umgeben von einem knusprigen Teig. Ideal für ein entspanntes Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen, perfekt für die ganze Familie.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 200g |
Butter | 100g |
Eier | 3 |
Sahne | 200ml |
Champignons | 300g |
Frischer Thymian | 2 EL |
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben, die in Würfel geschnittene Butter hinzufügen und alles zu einer krümeligen Masse verkneten.
- Ein Ei und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch kurz andünsten, dann die Champignons hinzufügen und braten, bis sie weich sind. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Quicheform damit auskleiden.
- Die Sahne und die restlichen Eier in einer Schüssel verquirlen und die Champignon-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf den Teig geben.
- Die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen und im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und warm genießen.
Serviervorschläge
Die Pilz-Thymian-Quiche kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Sie passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einer leichten Vinaigrette. Darüber hinaus kann sie auch als Teil eines Buffets oder bei einem Brunch serviert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Zur Verfeinerung können Sie geriebenen Käse in die Füllung geben.
- Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl verwendet werden.
- Die Quiche lässt sich gut vorbereiten und kann auch eingefroren werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Quiche erfordert einige grundlegende Küchentechniken, inklusive Teig kneten und Füllung zubereiten. Mit etwas Übung ist das Rezept jedoch gut umsetzbar und gelingt fast immer.
Kosten
Die Zutaten sind relativ preiswert, wobei frische Champignons und Thymian eine kleine Investition erfordern. Im Allgemeinen bleibt das Gericht kostengünstig.