Rustikales Käsebrot

Rustikales Käsebrot ist ein herzhaftes, knuspriges Brot, das ideal als Beilage zu Suppen oder Salaten oder einfach mit Butter und Käse genossen werden kann. Der reichhaltige Käseschmelz und die aromatischen Kräuter machen dieses Brot zu einem echten Genuss.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 38 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Rustikales Käsebrot

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser250ml
Hefe15g
Käse (z.B. Gouda)200g
Olivenöl3 EL
Salz1 TL
Pfeffer1/2 TL
Kräuter der Provence1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Die Hefe im warmen Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. Mehl, Salz, Pfeffer und Kräuter in einer großen Rührschüssel vermengen.
  3. Die Hefemischung und Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Käse klein würfeln und unter den Teig kneten, bis er gleichmäßig verteilt ist.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und zu einem Laib formen.
  7. Den Laib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  9. Das Brot im vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten backen, bis es goldbraun und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  10. Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen und servieren.

Serviervorschläge

Das rustikale Käsebrot kann warm serviert und mit Butter, verschiedenen Käsesorten oder herzhaften Aufstrichen kombiniert werden. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einer würzigen Suppe und kann auch als Snack zwischendurch genossen werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie verschiedene Käsesorten kombinieren.
  • Das Brot lässt sich gut in Scheiben schneiden und aufbewahren; es kann auch leicht aufgeröstet werden.
  • Experimentieren Sie mit Kräutern je nach Geschmack, z.B. mit frischem Rosmarin oder Thymian.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des rustikalen Käsebrot ist einfach und eignet sich gut für Hobbybäcker. Das Kneten und Gehen lassen des Teigs ist der einzige etwas zeitaufwändigere Schritt, aber die Zubereitung ist insgesamt unkompliziert.

Kosten

Die Kosten für das rustikale Käsebrot sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und in der Regel kostengünstig sind.