Kürbiskern-Sauerteig

Ein aromatisches und nahrhaftes Sauerteigbrot, das durch die Zugabe von Kürbiskernen besonders knusprig und gesund wird. Ideal für Sandwiches oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Gesamt: 3 Stunden | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Teigschaber | Kastenform | Backblech | Backofen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 5 g
Kürbiskern-Sauerteig

Zutaten (1 Portion)

Brotmehl500g
Wasser350ml
Sauerteigstarter100g
Kürbiskerne100g
Salz10g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Rührschüssel den Sauerteigstarter mit Wasser vermischen und gut umrühren.
  2. Das Brotmehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  3. Kürbiskerne unter den Teig mischen und gut einarbeiten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
  6. Den Teig in eine gefettete Kastenform legen und nochmals abdecken. Weitere 1 Stunde gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  8. Das Brot für etwa 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  9. Das fertige Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Das Kürbiskern-Sauerteigbrot passt hervorragend zu herzhaften Aufstrichen, Käse oder als Beilage zu einer Suppe. Es kann warm genossen oder nach dem Auskühlen in Scheiben geschnitten und im Toastgerät angeröstet werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können gewürzte Kürbiskerne verwendet werden.
  • Das Brot kann auch in eine runde Form gebracht und als Brötchen gebacken werden.
  • Um die Kruste knuspriger zu gestalten, eine Schale Wasser während des Backens in den Ofen stellen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Sauerteig, ist jedoch gut nachvollziehbar und durchführbar. Ein wenig Geduld beim Gehenlassen des Teigs ist erforderlich.

Kosten

Die Kosten für das Kürbiskern-Sauerteigbrot sind moderat, die meisten Zutaten sind preiswert und in jedem Haushalt verfügbar.