Emmentaler-Kümmel-Brot
Das Emmentaler-Kümmel-Brot ist ein herzhaftes, aromatisches Brot, das besonders durch den Geschmack von reifem Emmentaler und Kümmel besticht. Ideal als Beilage zu Suppen oder als Snack.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Emmentaler Käse | 200g |
Kümmel | 2 TL |
Hefe | 10g |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Wasser | 300ml |
Butter | 50g |
Zubereitung
- Die Hefe im lauwarmen Wasser zusammen mit dem Zucker auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl mit dem Salz und Kümmel vermischen.
- Die Hefemischung und die weiche Butter hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
- Den geriebenen Emmentaler unter den Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einem Laib formen.
- Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Das Emmentaler-Kümmel-Brot schmeckt hervorragend frisch gebacken mit Butter und Marmelade, kann aber auch zu herzhaften Gerichten wie Suppen oder Eintöpfen gereicht werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie auch andere Käsesorten mischen.
- Das Brot lässt sich gut einfrieren und kann bei Bedarf aufgetaut werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung des Emmentaler-Kümmel-Brotes erfordert etwas Übung im Umgang mit Hefeteig, ist für Hobbybäcker jedoch gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind moderat, da die Zutaten in den meisten Haushalten vorhanden sind.