Rhabarber-Crème-Fraîche-Gugelhupf

Ein saftiger Gugelhupf mit frischem Rhabarber und feiner Crème Fraîche, perfekt für das Frühjahr und ein echter Genuss zu Kaffee oder Tee.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Gugelhupfform | Handmixer | Backofen | Teigschaber
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Rhabarber-Crème-Fraîche-Gugelhupf

Zutaten (1 Portion)

Rhabarber400g
Mehl250g
Zucker150g
Butter150g
Eier3
Crème Fraîche200g
Hefe10g
Salz1 TL
Vanillezucker1 Päckchen
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl mit Hefe und Salz vermengen.
  4. Das Mehlgemisch abwechselnd mit der Crème Fraîche unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den geschnittenen Rhabarber vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Den Teig in die gefettete Gugelhupfform füllen und die Oberfläche glatt streichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  8. Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er auf eine Kuchenplatte gestürzt wird. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Der Gugelhupf schmeckt warm oder bei Raumtemperatur hervorragend. Er passt gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee und kann nach Belieben mit Schlagsahne serviert werden. Auch eine Kugel Vanilleeis macht sich gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie dem Teig ein wenig Zitronenschale hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, den Rhabarber nicht zu lange zu backen, damit er seine frische Säure behält.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Rhabarber-Crème-Fraîche-Gugelhupf erfordert etwas Erfahrung im Umgang mit Hefeteig, ist jedoch für Hobbybäcker gut machbar. Der gesamte Prozess ist klar strukturiert und leicht nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung sind moderat, da die meisten Zutaten wie Mehl, Zucker und Rhabarber in der Regel leicht erhältlich und nicht sehr teuer sind.