Croissants mit Erdbeer-Rhabarber-Compote

Fluffige Croissants gefüllt mit einer süßen und leicht säuerlichen Erdbeer-Rhabarber-Compote, die perfekt für den Nachmittagstee oder als süßes Frühstück geeignet sind.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Rührschüssel | Teigroller | Backblech | Backpapier | Topf | Messer | Küchenwaage
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Croissants mit Erdbeer-Rhabarber-Compote

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Hefe10g
Zucker50g
Salz1 TL
Milch250ml
Butter250g (für den Teig und das Füllen)
Eier1 (für die Eistrich)
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, restlichen Zucker und Salz vermischen. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche ausrollen und die kalte Butter in Flocken gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Den Teig mehrfach zusammenfalten, ausrollen und wieder zusammenfalten, dies etwa 3-4 Mal wiederholen, um die Schichten zu bilden.
  6. Den Teig erneut abdecken und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Den Teig auf eine Dicke von etwa 5 mm ausrollen und in Dreiecke schneiden. Die Schnittkanten leicht einrollen, um die Croissants zu formen.
  8. Die Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Croissants mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  10. Die Croissants 15-20 Minuten goldbraun backen.
  1. Für die Erdbeer-Rhabarber-Compote, den Rhabarber in kleine Stücke schneiden und mit den Erdbeeren und 50g Zucker in einem Topf erhitzen, bis die Früchte weich sind. Nach Belieben pürieren.
  2. Die Croissants mit der Compote servieren.

Serviervorschläge

Die Croissants können warm serviert werden und sind ideal zum Frühstück oder als süßer Snack. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und können auch mit etwas Puderzucker bestreut werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie Vanille oder Zimt zur Compote hinzufügen.
  • Sie können auch andere Früchte verwenden, wie Himbeeren oder Blaubeeren, um die Compote abzuwandeln.

Schwierigkeitsgrad

Das Croissant-Backen erfordert etwas Übung, besonders beim Falten des Teigs. Die Compote ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass auch Anfänger gut zurechtkommen.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da einige Zutaten wie Mehl und Zucker häufig in Haushalten vorrätig sind, während frische Früchte eine zusätzliche Investition darstellen.