Karamell-Donut
Die Karamell-Donuts sind köstlich, süß und perfekt für jeden Anlass. Diese fluffigen Donuts sind mit einer cremigen Karamellglasur überzogen und machen jeden Biss zu einem Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 200g |
Hefe | 7g |
Milch | 250ml |
Eier | 2 |
Butter | 100g |
Salz | 1 TL |
Karamellsoße | 150g |
Puderzucker | 100g |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel die Hefe in warmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
- Eier und geschmolzene Butter zur Mehlmischung hinzufügen und die Hefemischung einrühren.
- Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist, und dann abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Donutausstecher kreisförmige Stücke ausstechen.
- Die Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15 Minuten ruhen lassen.
- In einem Frittiergerät das Öl auf 180°C erhitzen und die Donuts goldbraun frittieren.
- Die fertigen Donuts auf einem Kühlregal abkühlen lassen, bevor sie mit Karamellsoße und Puderzucker dekoriert werden.
Serviervorschläge
Die Karamell-Donuts eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert. Sie können warm serviert werden und sind ideal zum Kaffee oder Tee. Ein weiterer Vorschlag ist, die Donuts mit gehackten Nüssen oder Schokoladensplittern zu bestreuen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack kann eine Prise Zimt in den Teig gegeben werden.
- Achten Sie darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, damit die Donuts gleichmäßig goldbraun werden.
- Die Karamellsoße kann leicht erwärmt werden, um sie beim Servieren über die Donuts zu gießen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Karamell-Donuts erfordert ein gewisses Geschick beim Frittieren, ist aber durch die klare Anleitung gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Karamell-Donuts sind moderat und die meisten Zutaten sind in der Regel vorrätig.