Grünkernbrötchen: Füllend

Grünkernbrötchen sind nahrhafte, knusprige Brötchen aus ungeröstetem Grünkern, die sich hervorragend als Brot für das Frühstück oder als Snack für zwischendurch eignen. Sie sind gesund, reich an Ballaststoffen und haben einen einzigartigen nussigen Geschmack.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 3 g
Grünkernbrötchen: Füllend

Zutaten (1 Portion)

Grünkern300g
Weizenvollkornmehl200g
Hefe10g
Wasser350ml
Olivenöl2 EL
Salz1 TL
Honig1 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Grünkern in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. In einer Rührschüssel die Hefe in warmem Wasser auflösen und einige Minuten ruhen lassen.
  3. Mehl, Olivenöl, Honig und Salz in die Schüssel geben und gut vermengen.
  4. Den abgekühlten Grünkern hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
  6. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in gleichmäßige Stücke teilen.
  7. Die Stücke zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  8. Den Backofen auf 220°C vorheizen und die Brötchen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Die Grünkernbrötchen sind ideal zum Frühstück mit Butter und Marmelade oder als herzhafter Snack mit Käse und frischem Gemüse. Sie passen auch gut zu einer supersalzigen Suppe oder einem frischen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Fügen Sie verschiedene Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zum Teig hinzu, um den Geschmack zu variieren.
  • Grünkern können Sie auch durch Quinoa oder einen anderen gesunden Getreideersatz ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Grünkernbrötchen ist unkompliziert und eignet sich auch für unerfahrene Bäcker. Die Schritte sind klar und leicht verständlich, sodass jeder das Rezept leicht umsetzen kann.

Kosten

Die Kosten für die Grünkernbrötchen sind gering, da die Zutaten relativ günstig sind und häufig vorrätig sind.