Ciabatta mit getrockneten Tomaten
Ciabatta ist ein traditionelles italienisches Brot, das für seine knusprige Kruste und luftige Textur bekannt ist. Die Zugabe von getrockneten Tomaten verleiht diesem Brot eine delikate mediterrane Note. Perfekt als Begleiter zu verschiedenen Gerichten oder einfach nur mit Olivenöl und Balsamico-Essig zum Dippen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Wasser | 350ml |
Hefe | 10g |
Olivenöl | 50ml |
Salz | 10g |
getrocknete Tomaten | 100g |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl und das Salz vermischen.
- Das Hefewasser und das Olivenöl zum Mehl geben und alles gut vermengen, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.
- Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und leicht formen.
- Das Brot erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen und das Ciabatta ca. 30 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor es geschnitten wird.
Serviervorschläge
Ciabatta mit getrockneten Tomaten passt hervorragend zu einem mediterranen Antipasti-Teller. Es kann auch mit Olivenöl und Balsamico serviert werden oder als Basis für Sandwiches genutzt werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano in den Teig geben.
- Stellen Sie sicher, dass der Backofen gut vorgeheizt ist, um die typische Ciabatta-Kruste zu erreichen.
- Das Brot kann nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie verpackt einige Tage aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Ciabatta erfordert ein gewisses Wissen über die Handhabung von Hefeteig, die Herstellung ist jedoch für Hobbybäcker durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind niedrig, da Mehl, Wasser und Hefe preiswerte Grundnahrungsmittel sind. Getrocknete Tomaten können je nach Marke leicht variieren.