Schoko-Espresso-Brownies
Schoko-Espresso-Brownies sind der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber und Kaffeekenner. Diese saftigen Brownies kombinieren den intensiven Geschmack von dunkler Schokolade mit einem Hauch von Espresso und sind ideal für jede Kaffeepause oder als süßer Snack.
Zutaten (1 Portion)
dunkle Schokolade | 200g |
Butter | 100g |
Zucker | 200g |
Eier | 3 |
Mehl | 100g |
Kakaopulver | 50g |
Espresso (stark) | 60ml |
Salz | 1 Prise |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
- Dunkle Schokolade und Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und gut vermengen.
- Zucker, Eier und Vanilleextrakt zur Schokoladenmischung geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Mehl, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischten und langsam in die Schokoladenmasse einarbeiten.
- Starken Espresso hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Mischung in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen, bis die Brownies in der Mitte leicht wackeln.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.
Serviervorschläge
Die Schoko-Espresso-Brownies können warm serviert oder mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss Schokoladensauce ergänzt werden. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Espresso und sind eine wunderbare Nascherei.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Nüsse können Sie gehackte Walnüsse oder Pecannüsse unter den Teig heben.
- Die Brownies lassen sich auch gut einfrieren und später genießen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Schoko-Espresso-Brownies ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Abkühlen. Die Mischung sollte gut verrührt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
Kosten
Die Kosten für die Brownies sind moderat, da die Zutaten wie Schokolade, Eier und Mehl leicht erhältlich sind und in den meisten Haushalten vorhanden sein könnten.