Leinsamen-Dinkelbrot

Leinsamen-Dinkelbrot ist ein gesundes und nahrhaftes Brot, das reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren ist. Es ist eine perfekte Wahl für alle, die eine nahrhafte und schmackhafte Brotalternative suchen.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigwalker
Kaloriengehalt 240 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 6 g | Fette 7 g
Leinsamen-Dinkelbrot

Zutaten (1 Portion)

Dinkelmehl500g
Leinsamen100g
Hefe20g
Warmes Wasser350ml
Salz1 TL
Honig1 EL
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Rührschüssel die Hefe im warmen Wasser auflösen und den Honig hinzufügen. 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Das Dinkelmehl, Salz und die Leinsamen in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Die Hefemischung und das Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben und mit einer Küchenmaschine oder per Hand zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und zu einem Laib formen.
  6. Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 220°C vorheizen. Das Brot vor dem Backen mit etwas Wasser besprühen.
  8. Das Brot für 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  9. Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.

Serviervorschläge

Das Leinsamen-Dinkelbrot eignet sich hervorragend als Grundlage für ein herzhaftes Frühstück mit Avocado und Rührei oder als Snack mit Hummus und Gemüse. Es kann auch als köstliche Beilage zu einer Suppe serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie Nüsse oder getrocknete Früchte in den Teig einarbeiten.
  • Die Leinsamen können alternativ geröstet werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  • Das Brot lässt sich auch hervorragend einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht umzusetzen und eignet sich hervorragend für Hobbybäcker. Ein grundlegendes Verständnis für das Arbeiten mit Hefe ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Kosten

Die Kosten für das Leinsamen-Dinkelbrot sind gering, da die meisten Zutaten preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich sind. Dinkelmehl und Leinsamen sind zwar etwas teurer als Weizenmehl, bieten jedoch gesundheitliche Vorteile.