Dinkelvollkornbrot

Dieses nahrhafte Dinkelvollkornbrot ist reich an Ballaststoffen und hat einen herzhaften, nussigen Geschmack. Perfekt für eine gesunde Ernährung und ideal für Sandwiches oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kastenform | Backblech | Backpapier
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 6 g
Dinkelvollkornbrot

Zutaten (1 Portion)

Dinkelvollkornmehl500g
Wasser350ml
Hefe20g
Salz10g
Honig1 EL
Sonnenblumenkerne50g
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Honig auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Rührschüssel Dinkelvollkornmehl und Salz vermengen.
  3. Die Hefemischung und das Öl hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  4. Die Sonnenblumenkerne unter den Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig erneut durchkneten, in die gefettete Kastenform geben und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C vorheizen.
  8. Das Brot 5 Minuten bei 220°C backen, dann die Temperatur auf 180°C reduzieren und das Brot weitere 45 Minuten backen.
  9. Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Dinkelvollkornbrot schmeckt hervorragend mit Butter und Marmelade zum Frühstück oder als Sandwichbrot mit frischem Gemüse und Aufschnitt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein besonders aromatisches Brot können Sie Nüsse oder verschiedene Kerne zur Teigmischung hinzufügen.
  • Das Brot lässt sich gut einfrieren, sodass Sie immer eine frische Scheibe zur Hand haben.
  • Wenn das Brot beim Backen zu dunkel wird, decken Sie es mit Alufolie ab.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach nachzuvollziehen und eignet sich gut für Backanfänger. Der Teig ist handhabbar und erfordert keine speziellen Techniken.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind niedrig, da Dinkelvollkornmehl und die restlichen Zutaten in den meisten Haushalten meist vorrätig sind.