Mehrkorn-Saatenbrot

Ein herzhaftes und nahrhaftes Brot, das mit einer Mischung aus verschiedenen Körnern und Saaten zubereitet wird. Es ist ideal für Sandwiches oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Backform | Teigschaber | Küchenwaage | Backpapier | Mixer
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 44 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 7 g | Fette 5 g
Mehrkorn-Saatenbrot

Zutaten (1 Portion)

Vollkornmehl400g
Wasser300ml
Hefe10g
Salz10g
Honig1 EL
Sonnenblumenkerne50g
Leinsamen50g
Sesam50g
Kürbiskerne50g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmem Wasser mit dem Honig auflösen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Rührschüssel das Vollkornmehl und das Salz vermengen.
  3. Die Hefemischung und die Saaten hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig erneut gut durchkneten und in die gefettete Backform geben. Mit einem Tuch abdecken und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Währenddessen den Backofen auf 220°C vorheizen.
  7. Das Brot im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  8. Das Brot aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden.

Serviervorschläge

Das Mehrkorn-Saatenbrot schmeckt hervorragend mit Butter, Käse oder hartgekochten Eiern. Auch als Basis für Sandwiches ist es ideal oder als Beilage zu einem herzhaften Eintopf.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie gecrushte Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zum Teig hinzufügen.
  • Dieses Brot eignet sich auch gut zum Einfrieren. Einfach in Scheiben schneiden und einzeln einpacken.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Mehkronsaatenbrotes ist für Hobbybäcker mit etwas Erfahrung machbar. Das Kneten des Teigs kann etwas Kraft erfordern, aber die Schritte sind klar und verständlich.

Kosten

Die Kosten für das Brot sind gering, da alle Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind und die meisten davon grundlegende Vorräte sind.