Ahorn-Pekannuss-Brot
Das Ahorn-Pekannuss-Brot ist ein köstliches, leicht süßliches Brot, das die Aromen von Ahornsirup und gerösteten Pekannüssen vereint. Perfekt zum Frühstück oder als Snack zwischendurch, bietet es eine wunderbare Kombination aus Süße und nussiger Textur.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 400g |
Ahornsirup | 120ml |
Pekannüsse | 100g |
Zucker | 80g |
Butter | 80g |
Milch | 250ml |
Eier | 2 |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
- Ahornsirup und Milch zur Mischung geben und gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten geben und alles gut vermengen.
- Die grob gehackten Pekannüsse unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen 50 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf einem Gitterrost komplett auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Das Ahorn-Pekannuss-Brot kann warm serviert werden, idealerweise mit einer Schicht Butter oder Frischkäse. Es eignet sich hervorragend als Frühstück, Snack oder auch als Begleitung zu Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Crunch können Sie weitere Nüsse Ihrer Wahl hinzufügen.
- Das Brot lässt sich gut einfrieren, in Scheiben geschnitten zum schnellen Aufbacken.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Ahornsirupsorten für unterschiedliche Geschmacksnuancen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Ahorn-Pekannuss-Brots ist einfach, erfordert jedoch etwas Aufmerksamkeit beim Mischen der Zutaten, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat. Die meisten Grundzutaten sind in jedem Haushalt verfügbar, während der Ahornsirup möglicherweise die größte Investition darstellt.