Dreikornbrot

Das Dreikornbrot ist ein nahrhaftes, rustikales Brot, das aus einer Mischung von drei verschiedenen Getreidesorten hergestellt wird. Es ist reich an Ballaststoffen und hat eine angenehme nussige Note.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigschaber
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 6 g | Fette 5 g
Dreikornbrot

Zutaten (1 Portion)

Dinkelmehl200g
Roggenmehl200g
Weizenmehl200g
Wasser600ml
Hefe20g
Salz12g
Honig1 EL
Sonnenblumenkerne50g
Leinsamen50g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Wasser leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  2. In einer Rührschüssel das Dinkel-, Roggen- und Weizenmehl mit dem Salz und dem Honig vermengen.
  3. Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen.
  4. Die Sonnenblumenkerne und Leinsamen hinzufügen und den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und in eine gefettete Brotform legen.
  7. Nochmals abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  8. Den Ofen auf 220°C vorheizen und das Brot 45 Minuten backen, bis es eine goldene Farbe hat und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  9. Auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor es geschnitten wird.

Serviervorschläge

Das Dreikornbrot passt hervorragend zu Käse, Aufschnitt oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Es kann auch leicht geröstet mit Butter und Marmelade serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Crunch können Sie zusätzlich Kürbiskerne oder andere Saaten in den Teig einarbeiten.
  • Das Brot kann nach dem Abkühlen in Folie gewickelt mehrere Tage frisch bleiben.

Schwierigkeitsgrad

Das Zubereiten von Dreikornbrot erfordert einige Erfahrung im Umgang mit Hefeteig, ist aber auch für Hobbybäcker gut machbar. Die Schritte sind klar strukturiert und vor allem das Gehenlassen des Teigs ist entscheidend für das Gelingen.

Kosten

Die Gesamtkosten für das Dreikornbrot sind günstig, da die meisten Zutaten alltäglich sind und in vielen Haushalten bereits vorhanden sind.