Brioche mit Pistazien

Diese zarte Brioche mit Pistazien ist ein unwiderstehliches Gebäck, das sowohl zum Frühstück als auch als Snack genossen werden kann. Die Kombination aus luftigem Teig und der nussigen Süße der Pistazien macht sie zu einem besonderen Genuss.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigrolle | Kastenform
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 41 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Brioche mit Pistazien

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Butter200g
Zucker100g
Milch250ml
Eier3
Hefe20g
Salz1 TL
Pistazien100g
Vanilleextrakt1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
  3. Die geschmolzene Butter, die Eier und das Vanilleextrakt zur Mehlmischung geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles mit einer Küchenmaschine kneten, bis ein glatter Teig entsteht (ca. 10 Minuten).
  4. Die gehackten Pistazien unter den Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche leicht durchkneten, dann in die gefettete Kastenform geben.
  7. Nochmals abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  8. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Brioche 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  9. Nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrack auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Die Brioche kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie passt hervorragend zu Marmelade, Honig oder Butter. Eine Portion frisch gebrühter Kaffee oder Tee ergänzt das Geschmackserlebnis perfekt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Farbe können Sie die Brioche vor dem Backen mit einem verquirlten Ei bestreichen.
  • Die gehackten Pistazien können durch andere Nüsse ersetzt werden, z.B. Mandeln oder Haselnüsse.
  • Um den Teig besonders luftig zu machen, sollte die Butter Raumtemperatur haben.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Brioche erfordert etwas Zeit und Geduld, da der Teig mehrfach gehen muss, aber die Schritte sind einfach und gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten für die Brioche sind moderat. Die meisten Zutaten sind üblich und in den meisten Küchen vorhanden, außer eventuell frische Pistazien.